Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Technischer Berater des CEO

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Technischen Berater des CEO, der als vertrauenswürdiger technischer Ansprechpartner für die Geschäftsführung fungiert. In dieser Schlüsselrolle unterstützen Sie den CEO bei der Entscheidungsfindung in allen technischen Belangen, analysieren technologische Trends und bewerten deren Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie. Sie arbeiten eng mit den Führungskräften der technischen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Technologieziele mit den Geschäftszielen übereinstimmen. Als Technischer Berater des CEO sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung fundierter technischer Analysen, die Entwicklung strategischer Empfehlungen und die Überwachung der Umsetzung wichtiger Technologieinitiativen. Sie helfen dabei, komplexe technische Konzepte in verständliche Informationen für die Geschäftsleitung zu übersetzen und tragen so zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei. Darüber hinaus spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Identifikation neuer Technologien, Partnerschaften und Investitionsmöglichkeiten. Sie bewerten technologische Risiken und Chancen und unterstützen den CEO bei der Entwicklung einer zukunftsorientierten Innovationsstrategie. Ihre Fähigkeit, technische Entwicklungen mit wirtschaftlichen Zielen zu verknüpfen, ist entscheidend für den Erfolg dieser Position. Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem technischem Verständnis, strategischem Denken und exzellenten Kommunikationsfähigkeiten. Sie sollten in der Lage sein, sowohl auf C-Level als auch mit technischen Teams effektiv zu kommunizieren. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Technologieberatung, im Innovationsmanagement oder in leitenden technischen Positionen. Wenn Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen Ausrichtung eines technologiegetriebenen Unternehmens übernehmen möchten und den CEO bei der Gestaltung der Zukunft unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung des CEO in technischen und technologischen Fragen
  • Analyse von Technologietrends und deren Auswirkungen auf das Unternehmen
  • Entwicklung strategischer Empfehlungen für technologische Investitionen
  • Kommunikation komplexer technischer Sachverhalte an die Geschäftsleitung
  • Zusammenarbeit mit technischen Abteilungen zur Abstimmung von Zielen
  • Bewertung von Innovations- und Digitalisierungspotenzialen
  • Identifikation und Bewertung neuer Technologien und Partnerschaften
  • Überwachung der Umsetzung strategischer Technologieprojekte
  • Unterstützung bei der Entwicklung langfristiger Technologie-Roadmaps
  • Risikobewertung technischer Entscheidungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in einer technischen Führungs- oder Beratungsrolle
  • Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit C-Level-Führungskräften
  • Kenntnisse in aktuellen Technologietrends und digitalen Innovationen
  • Fähigkeit, technische und geschäftliche Anforderungen zu verbinden
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung im Projektmanagement und in agilen Methoden
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Beratung von Führungskräften gesammelt?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Technologietrends informiert?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche technologische Strategie geben, die Sie mitentwickelt haben?
  • Wie gehen Sie mit Meinungsverschiedenheiten zwischen Technik- und Geschäftsleitung um?
  • Welche Rolle spielt Innovation in Ihrer bisherigen Arbeit?
  • Wie priorisieren Sie technologische Investitionen?
  • Wie kommunizieren Sie komplexe technische Themen an nicht-technische Stakeholder?
  • Welche Tools oder Methoden nutzen Sie zur Technologiebewertung?
  • Wie gehen Sie mit technologischem Risiko um?
  • Was motiviert Sie an der Zusammenarbeit mit einem CEO?